Die im Frankenberger Viertel in Aachen-Burtscheid gelegene ehemalige Wasserburg "Burg Frankenberg" (öfters auch "Frankenburg" genannt) beherbergte für lange Jahre bis zu seiner Schließung im September 2010 das Aachener Stadtmuseum mit den stadthistorischen Sammlungen. Im
Erdgeschoß befand sich die vor- und frühgeschichtliche Sammlung, die
den steinzeitlichen Feuersteinabbau am Aachener Lousberg dokumentierte.
Im Mittelgeschoß begann die nachrömische Ausstellung des Aachener Stadtmuseums - natürlich mit besonderem Schwerpunkt auf Karl dem Großen und den Heiligtumsfahrten. (Da diese Webseite hingegen als Schwerpunkt die römische Zeit Aachens hat, soll an dieser Stelle nicht weiter darauf eingegangen werden.) Aufgrund der baulichen Gegebenheiten war in den letzten Jahren das Obergeschoß mit der sehenswerten Münzsammlung leider nicht zugänglich. | ![]() |
Aachener Stadtmuseum Burg Frankenberg
Bismarckstraße 68
im Frankenberger Viertel / Burtscheid
52066 Aachen
unweit der ASEAG-Haltestelle Schloßstraße auf der Oppenhoffalle
(ASEAG Linien 33, 34 und 57)
Die regulären Öffnungszeiten der Burg Frankenberg waren extrem knapp bemessen: Das Museum hatte gerade mal jeden Sonntag von 11:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.
Dafür war der Eintritt mit € 1,00 (€ 0,50 reduziert) sehr günstig.
Eingang zum Museum über die Treppe rechts im Bild
Die letzte Sonderausstellung:
Anläßlich
des Internationalen Frontinus-Symposiums zur Technik- und Kulturgeschichte
der antiken Thermen Gezeigt wurden primär römische Fundstücke aus Aachener Grabungen, die einen guten Einblick in den Alltag der römischen Bäderstadt AQVAE GRANNI geben. Ein computersimuliertes 3D-Modell lud zum virtuellen Gang durch die Thermen des römischen Aachens ein. | ![]() |
Weitere Informationen zur Sonderausstellung "Die römischen Thermen in Aachen" siehe HIER
![]() |
|
Weitere im Rahmen von aquaegranni.de verfügbare Informationen:
Links und weitere externe Informationen über die Burg Frankenberg*:
(* Haftungsausschlußerklärung siehe Impressum) |
Version
1.29 vom 26.06.2013 |
copyright
© 2009-2014 Frank Wiesenberg / www.aquaegranni.de / www.aquae-granni.de
... eMail
|